Herzlich willkommen!

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf den Internetseiten des SPD Ortsvereins Buchholz-Kämpen, der für die Ortsteile Buchholz, Kämpen und des Gewerbegebietes Westerweide im Stadtteil Witten-Herbede zuständig ist. Unsere Webpräsenz soll Sie über unsere Arbeit und über die kommunalpolitischen Positionen der SPD vor Ort informieren. Wir freuen uns, wenn Sie Gelegenheit finden, unser Informationsangebot für Ihre politische Meinungsbildung zu nutzen und in einen kritischen Dialog mit uns zu treten. Schreiben Sie uns Ihre Meinung, schicken Sie uns eine E- Mail oder sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Herzliche Grüße,
Ihr Martin Kuhn
SPD Ratsmitglied für Buchholz, Kämpen, Westerweide und Knappensiedlung Süd
31.03.2025 in Ortsverein
Streichaktion am Wetterkamin
Streichaktion 2025 der SPD Buchholz-Kämpen am Buchholzer Wetterkamin. Hier Frank Blasey und Martin Kuhn. Farbe vom MGV Deutsche Eiche und Buchholzer Heimatverein gespendet.
29.03.2025 in Kommunalpolitik
Entwurf des Kommunalwahlprogramm

Der Nachfolger von Martin Kuhn. Für die Rats- kandidatur nominiert: Dr. Bora Özkan. Hier bei der Vorstellung des Entwurfs für das Kommunalwahl- programm bei der Hauptversammlung der SPD Witten.
22.03.2025 in Ortsverein
23. Müllsammel-Aktion in Buchholz-Kämpen
Auch die 23. Müllsammel-Aktion, hatte Ratsmitglied Martin Kuhn organisiert. Die Buchholzer und Kämpener Vereine und weiteren Einrichtungen, sowie die Bürgerinnen und Bürger waren für Samstag, den 22. März eingeladen. Das Wetter spielte in diesem Jahr mit und somit hatten sich wieder zahlreiche umweltbewusste junge und ältere Buchholzer und Kämpener , wie in jedem Jahr auch die Buchholzer Pfandfinderinnen und Pfadfinder sowie die Freiwillige Feuerwehr, eingefunden und beteiligten sich an der Säuberung der Straßen, Wege und Plätze von achtlos entsorgtem Müll. Aber auch mutwillig in den Böschungen und Gehölzen abgeladene Haushalts- und Einrichtungsgegenstände wurden aufgefunden und mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz zur Sammelstelle transportiert, von der sie die Stadtverwaltung nach Abschluss der Aktion abholte. Aus organisatorischen Gründen fand das Müllsammeln der Kinder der Kita „Mini-Maxi“ und der Kämpenschule schon zwei Tage vorher statt. Ca. 120 Personen machten insgesamt mit.
15.03.2025 in Ortsverein
Müllsammelaktion 2025
Ratsmitglied Martin Kuhn veranstaltet zum 23. Mal eine Müllsammelaktion.
- [09.02.2025]
- Erststimme Axel.
- [08.02.2025]
- Infostand im Hammertal.
- [01.02.2025]
- Unser neustes Mitglied.
- [11.01.2025]
- Wahlkampf in Buchholz.
- [22.12.2024]
- Einen schönen 4. Advent.
Ratsmitglied
Martin Kuhn
Kreistagsmitglied
Georg Klee
Landtagsabgeordnate
Dr. Nadja Büteführ Ϯ
Counter
Besucher: | 18 |
Heute: | 49 |
Online: | 3 |
Newsblock
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de